Presseartikel
Richtfest in Eppelsheim…
Ein großer Tag für die Hospizarbeit in Rheinhessen!
Richtfest in Eppelsheim. Ca. 300 Gäste kamen und staunten. Bereits am Rohbau des Palliativzentrums, bestehend aus SAPV Geachäfts-und Tagungszentrum, dem stationären Hospiz mit 12 Betten und der palliativen Tagesstätte mit 6 Plätzen, ist das Besondere an diesem Gebäude spürbar. Es entsteht eine Herberge für Menschen, die dort am Lebensende gepflegt und umsorgt werden und in Würde leben, bis zum Schluss.
Die ehrenamtlichen Hospizbegleitetenden vom Hospizverein DASEIN kamen in großer Zahl und in ihren grünen Vereinsshirts zum Richtfest und auch sie waren von dem Gebäude begeistert.
Wir werden im Hospiz – wie auch in den anderen Pflegeeinrichtungen und Kliniken präsent sein und Menschen an Lebensende und ihre Zugehörigen begleiten. Das Ehrenamt ist auch im Hospiz eine wichtige Säule.
Den ausführlichen Bericht zum Richtfest vom Rheinhessen-Hospiz können Sie sich hier als PDF herunterladen:
Spende des Lionsclubs
Die Lionsclubs in Rheinhessen unterstützen maßgeblich die Hospizarbeit in der Region. So fand in der Adventszeit 2019 das große Benefizkonzert der Bundeswehr Big Band in der Mainzer Rheingoldhalle und unser Hospizverein wurde wie die anderen Aktiven mit 2000 € bedacht.
Die Präsidentin des Alzeyer Lions Clubs, Dr. Kirsten Kröger, überreichte im Rahmen eines Clubmeetings den Scheck an die Vorsitzende.
Aber damit nicht genug: groß war die Überraschung, als ein zweiter Scheck überreicht wurde – die Alzeyer Lions haben dem Hospizverein DASEIN ihre Adventsaktion gewidmet und den Erlös aus dem Adventskalenderverkauf gespendet. Stolze 8000 € kamen hierbei zusammen, sodass sich der Hospizverein über insgesamt 10000 € freuen kann.
Mit einem Vortrag zu den Vereinsaktivitäten und zu dem, was hospizliche Haltung ausmacht, gab Katharina Nuß den Clubmitgliedern Einblick in die Arbeit der Hospizbegleitenden.
In ihrem Dank an diese großzügige Unterstützung versicherte Katharina Nuß, dass die Spende komplett in die Aus- und Weiterbildung der Hospizbegleitenden geht und freute sich über die positive Resonanz der Vereinsarbeit. „ Das ist eine wunderbare Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements all unserer Mitglieder, die mit viel Herz und Zeit Menschen am Lebensende und ihre An- und Zugehörigen begleiten“, so die Vorsitzende.