Ausbildungskurs Hozpizbegleitung

Wann:
18. März 2023 – 19. März 2023 ganztägig
2023-03-18T00:00:00+01:00
2023-03-20T00:00:00+01:00

Qualifizierung zur HospizbegleiterIn 2023

Unsere Ausbildung ist nach dem Curriculum der Landesverordnung des Hospiz-und PalliativVerbandes Rheinland-Pfalz e.V.konzipiert. Alle Termine sind verpflichtend, um zum Abschluss ein Zertifikat zu bekommen und dann im Auftrag unseres Vereines ehrenamtlich tätig werden zu dürfen.

Ausbildungstermine 2023 an folgenden Wochenenden:

1. Wochenende Sa/So, 18./19. März 2023
Thema: Umgang mit Leben und Sterben

2. Wochenende Sa/So,  22./23. April 2023
Thema: Biographiearbeit und Spiritualität

3. Wochenende Sa/So,  13./14. Mai 2023
Thema: Kommunikation mit Sterbenden, Angehörigen und Zugehörigen

Zwischen Juli und August 2023 folgt ein 20 Stunden umfassendes Praktikum auf einer Palliativstation, im stationären Hospiz, der Rheinhessenfachklinik in Alzey oder einem ambulanten Pflegedienst in Absprache mit den Ausbilderinnen und der Hospizkoordinatorin Ruth Hammer.

4. Wochenende Sa/So, 2./3.9.2023
Thema: Praktische Hospizarbeit, Abschied nehmen und Trauerprozesse

Hinzu kommen noch Einzelexkursionen. Termine freitags ab 17/18 Uhr bzw. Samstag vormittags, jeweils ca.zwei Stunden.

Unsere Ausbildung ist auf einen guten gruppendynamischen Prozeß angelegt, deshalb die Wochenendtermine. Sie umfasst neben theoretischen Inhalten viele praktische Körperübungen, Rollenspiele …, hat Selbsterfahrungscharakter, ersetzt aber keine Therapie. Die Ausbildung ist umfangreich, macht aber viel Freude und bei uns wird viel gelacht!

Das Ausbildungsteam
Gerda Pusch & Ulli Koblischeck
Psychologische Beraterin/Dipl.-Sozialarbeiterin

Weitere Informationen hier